Melksysteme

Bessere Milchqualität und gesündere Kühe

Ihr GEA Stützpunkt am Niederrhein

Konventionelle Melksysteme:
Rentabel und Tiergerecht.

Ob Stallhaltung oder Weidehaltung mit großer oder kleiner Herde, es gibt für jeden Milchviehbetrieb das passende System. Gerne erklären wir Ihnen die Vorteile von den unterschiedlichen Melkständen. Wir legen Wert auf tiergerechten Komfort und sanftem Melkprozess bei effizienter Melkarbeit und rentablen Erträgen.

Planung und Anforderungen:
Eine sorgfältige Planung und Installation eines Melksystems sind unerlässlich, um den Betrieb effizienter und rentabler zu gestalten. Wichtig sind hierbei die Anforderungen Ihres Betriebs. Die angestrebte Betriebsentwicklung sollte in der Faktorausstattung (Fläche, Arbeit, Kapital) zueinander passen. Ein schneller, effizienter und gründlicher Melkvorgang muss gewährleistet sein.

Egal für welches der Melksysteme Sie sich entscheiden: Die Produkte ermöglichen es, jede Kuh nach ihren individuellen Kapazitäten und Bedürfnissen zu melken, d.h. dass Sie bei jeder Kuh das volle Potential ausschöpfen können.

Wie sind für Sie da:

Telefon: 02851 – 981 889 0
E-Mail: info@melktechnik-beckedahl.de

Welche konventionelle Melksysteme gibt es?

Fischgräten-Melkstand:
Schneller Eintrieb möglich. Hoher Kuhkomfort durch Anpassung an die Körperform. Gute Zugänglichkeit des Melkpersonals zum Euter. Große Auswahl an Melkstand-Größen.

Melkkarussell:
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, vom Grad der Automatisierung über Anzahl der Melkplätze bis zu perfekten Abläufen für einen hohen Milchertrag.

Side-by-Side Melkstand:
Das perfekte System für mittelgroße und große Milchviehbetriebe. Gruppen können innerhalb kürzester Zeit ausgetauscht werden. Das offene Design sorgt für stressfreies, komfortables Melken und qualitativ hochwertige Milch.

Wissenswertes

Weiterentwicklungen

Auch das konventionelle Melken entwickelt sich immer weiter. GEA ist ganz vorn mit dabei. Es werden in den nächsten Jahren Neuentwicklungen zu der Digitalisierung und Vernetzung von konventionellen Melksystemen auf den Markt kommen. Damit soll u.a. der Service und die Installation schneller und einfacher möglich sein. Natürlich wird weiterhin besonderer Wert auf einen verbesserten Komfort für die Kühe und das Bedienpersonal gelegt.

Fragen?

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Produkten oder wissen schon ganz genau, welches der Melksysteme für Ihren Stall in Frage kommt: Gerne können Sie uns telefonisch erreichen und einen Termin vereinbaren: 02851 / 981 889 0

Kontakt

Lassen Sie sich von uns zu dem für Sie passenden System
beraten und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin:

oder einfach anrufen:
02851 – 981 889 0

Ihr GEA Stützpunkt am Niederrhein